Blog

Pulled Pork Sandwich - der Wahnsinn nimmt seinen Lauf

Pulled Pork Sandwich - der Wahnsinn nimmt seinen Lauf

Low and Slow Garen, darum geht es in den folgenden Zeilen. Pulled Pork hat seinen Ursprung in der Amerikanischen Südstaatenküche. Bei Niedrigtemperatur von etwa 100 bis 150°C werden die Fleischstücke je nach Temperatur und Größe ca. 5-20Stunden gegart. Die am weitesten verbreitete Methode ist das Fleisch in einem BBQ-Smoker im heißen Rauch zu garen. 

 

Samstag 14.09 16:00 Uhr 

Vor uns liegen 2kg ausgelöster Schulterrollbraten im Netz. Im Garten steht der Weber  SPIRIT 320, bereit um den Kampf aufzunehmen.

 

Als erstes haben wir das Fleisch großzügig mit Salz und Pfefffer gewürzt. Anschließend verkabelten wir das Teil noch mit einem Weber Grillthermometer, positionierten es mit der Schwarte nach unten in einem Bratenkorb und ab ging´s in die Feuerkammer bei 150°C indirekter Hitze.

ca. 21:00 Uhr 

Etwa nach 5Std. hatten wir eine Kerntemperatur von 83°C erreicht. Wir beschlossen das Pork vom Grill zu nehmen um mit dem zerfledern anzufangen.

Tja, und schon sind wir beim Wahnsinn: das Schwein lässt sich nicht so wirklich zerteilen! Lt. Rezept wie folgt: mit zwei Gabeln oder den Fingern das Fleisch zerteilen..... DA GING ABER NIX! Kurze Ratlosigkeit bei den Bros. aber schon ging es über zu Plan B.

Fazit: Der Braten war schön saftig und die Kruste so wie sie sein soll. Bei einer Kerntemperatur von 83°C absolut in der Norm.  Das mit den zerfledern funktionierte nicht wirklich. 

 

Plan B: wir haben das Fleisch mit einem Messer in mundgerechte Stücke zerteilt...aha!..und mit der Sauce vermischt.

Serviert wurde das GESCHNITTENE Fleisch in einem Ciabatta Brot mit Krautsalat.

Fazit 2.0: Ein sehr guter Schweinsbraten im Semmerl! Nennen wir es cutted pork sandwich..... 

Auf Nachfrage beim Google Fraunz erfuhren wir warum sich das pork beim pullen so zickte: Eine Kerntemperatur von 95°C - 100°C verursacht eine Auflösung bzw. eine Hydrolyse des im Bindegewebe vorhandenen Kollagen und macht das Fleisch so zart, dass es anschließend in kleine Stücke zerfällt oder zerzupft.

Fazit 3.0: Wir geben nicht auf!

 


<< zurück zur Übersicht